Deutsches Adelsarchiv

Deutsches Adelsarchiv
Deutsches Adelsarchiv,
 
1945 mit gleichnamiger Monatsschrift (seit 1962 »Deutsches Adelsblatt«) gegründetes Archiv, Sitz: Marburg; 1961 als Einrichtung der Vereinigung der deutschen Adelsverbände in Verein Deutsches Adelsarchiv e. V. umbenannt. Das Deutsche Adelsarchiv pflegt die Adelskunde als Teil der Geschichte; es ist gutachterlich in adelskundlichen und namenssrechtlichen Fragen tätig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Adelsarchiv — Ort Marburg an der Lahn Gründung 1961 Träger Vereinigung der Deutschen Adelsverbände (VdDA) Website www.adelsarchiv.de Das Deutsche Adelsarchiv wurde 1961 als ei …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Adelsblatt — Beschreibung Mitteilungsblatt der Vereinigun …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsarchiv — Ein Adelsarchiv (auch Herrschaftsarchiv, Gutsarchiv) ist eine Sammlung historischer Unterlagen und Informationen über Angehörige des Adels. Adelsarchive verwahren oft weit zurückreichende wertvolle Unterlagen. Bei ehemaligen Standesherren… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsblatt — Deutsches Adelsblatt Beschreibung Mitteilungsblatt der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände Verlag Verlag Deutsches Adelsblatt GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • Raesfeld (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Raesfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Marburg (Lahn) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Marburg an der Lahn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsrechtsausschuß — Der Deutsche Adelsrechtsausschuß ist eine vereinsrechtliche Organisation getragen von den Adelsverbänden im deutschen Sprachraum und der Rechtsnachfolger der von 1918 bis 1945 in der Deutschen Adelsgenossenschaft bestehenden Spruchorganisationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Adelsrechtsausschuss — Der Deutsche Adelsrechtsausschuß ist eine vereinsrechtliche Organisation getragen von den Adelsverbänden im deutschen Sprachraum und der Rechtsnachfolger der von 1918 bis 1945 in der Deutschen Adelsgenossenschaft bestehenden Spruchorganisationen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”